Backup der Standleitung per HSDPA bei Silver Server

29.08.2007 Informationsquelle

Eine interessante Lösung bietet in Österreich der Provider sil.at - ganz gute Idee, eine Standleitung per HSDPA zu backuppen - Coverage von HSDPA natürlich vorausgesetzt, und möglichst keine Datenmengenlimite. Fällt das Festnetz total aus, ist meistens auch der Dialbackup "futsch" - hier wäre dann die mobile HSDPA Verbindung ein wahrer Lebensretter.

Medienmitteilung im Detail:

"Neuer, zeitgemäßer Ausfallschutz für Internet-Standleitungen

Mit Silver:Mobile hat Silver Server erst vor kurzem ein für Österreich neuartiges mobiles Breitband-Produkt eingeführt. Nun macht der unabhängige Internet Service Provider die nächste, angekündigte Innovation wahr. Silver Server präsentiert eine ebenfalls noch nie dagewesene, auf HSDPA [High Speed Downlink Packet Access] basierende Backup-Lösung für Standleitungskunden: Backup:Mobile.

Backup:Mobile bietet bei möglichen Ausfällen der primären Standleitung eine komplett redundante Anbindung, vom Kunden bis zu den nationalen Knotenpunkten des Internets. Die Besonderheit dabei: Backup:Mobile zeigt sich von Störungen terrestrischer Leitungen, etwa bei Bau- oder Erdarbeiten, gänzlich unbeeindruckt. Im Gegensatz zu üblichen Backup-Lösungen, wo eine zweite Leitung als redundante Anbindung dient, wird bei Backup:Mobile im Störungsfall die Internet-Verbindung über HSDPA hergestellt und aufrecht erhalten.

Neuartige Router im Einsatz

Für den Wechsel von der primären zur mobilen Backup-Leitung sorgt ein entsprechend konfigurierter Router. Die IP-Adressen des Kundennetzes bleiben aufrecht und werden automatisch umgeleitet, wodurch Server weiterhin von außen erreichbar sind. Zum Einsatz kommt ein modular aufgebauter xDSL-Router, der neben dem üblichen ADSL- oder SDSL-Einschub noch über einen zusätzlichen HSDPA-Einschub mit SIM-Karten-Modul verfügt. Derartige Router sind eine Neuheit am heimischen Markt.

Weitere HSDPA-Dienste

�Diese entscheidende Vorteile machen Backup:Mobile zum absolut zeitgemäßen Ausfallschutz�, bekräftigt Silver Server-Geschäftsführer Oskar Obereder, �damit maximieren wir auch unsere Silver:Security-Produkte in punkto Sicherheit und lückenlosem Betrieb.�

Die maximalen Bandbreiten bei Backup:Mobile betragen gemäß der aktuellen HSDPA-Ausbaustufe bis zu 7,2 Mbit/s für den Download. Silver Server ist darüber hinaus bestrebt, weitere HSDPA-Dienste in sein Produktportfolio einzuarbeiten. So zum Beispiel bei dem auf MPLS basierenden Silver:Network:VPN, wo die mobile Zugriffsmöglichkeit für relevanten Mehrwert sorgt."

29.08.2007, Providerliste Admin