Es gibt eine Vielzahl von Programmen, um die lästigen SPAM E-Mails loszuwerden bzw. diese zu filtern: Meist kann jedoch nur die Anzahl der SPAM E-Mails verkleinert bzw. diese in ein gesondertes Postfach verschoben werden, wo diese E-Mails dann kontrolliert (manchmal werden auch errwünschte E-Mails Opfer der Filer...) und gelöscht werden können. Neben sehr guten Online Diensten wie spamcop.net gibt es auch eine Vielzahl von E-Mail Programmen mit eingebauten, lernfähigen SPAM-Filtern, so z.B. der Mail Client von Mac OS 10.2. Eine interessante Software für Windows- Benutzer ist sicherlich AntiSpamWare, von der es auch eine Proxy-Applikation gibt.