Auf seiner Internetsite bietet das Bundesamt für Statistik (BFS) regelmässig aktualisierte Indikatoren zur Informationsgesellschaft. Die Entwicklung der Indikatoren erfolgt im Rahmen der Koordinationsgruppe Informationsgesellschaft (KIG) des Bundes. Im Februar 2001 präsentieren sich die Indikatoren wie folgt: Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) verfügt die Schweiz iminternationalen Vergleich über eine gute Infrastruktur. Die Nutzung dieses Potentials ist allerdingsnoch nicht ausgeschöpft. Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung benutzte das Internet im Jahr 2000regelmässig und 57% der kleinen und mittleren Unternehmen setzten Internet ein. Einige Zeichenweisen auf eine «digitale Spaltung» hin, d.h. auf einen Graben zwischen denjenigen, welche die IKTbeherrschen und denjenigen, welche im Abseits stehen (weniger gut Ausgebildete, ältere Menschen,Frauen). Studierende und Lehrlinge in IKT-Ausbildungen nehmen seit Mitte der Neunzigerjahredeutlich zu, ohne dass die Untervertretung der Frauen in diesen Ausbildungen abgenommen hätte.