Der unabhängigen Wiener Internet-Provider Silver Server wird zukünftig seinen besonderen Status auch mit einem eigenen Print-Magazin unterstreichen. SILVER ist dabei kein klassisches, Produkt-zentriertes Kundenmagazin, sondern spiegelt die Vielfältigkeit der Kunden, des kulturellen und technischen Umfeldes sowie der Mitarbeiter von Silver
Server wieder. SILVER erscheint ab sofort vierteljährlich, das Magazin im A3-Format hat 24 Seiten und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel oder über die Website von Silver Server erhältlich.
Silver Server steht schon seit 1994 für innovative und hochgradig verlässliche Internet- und Daten-Services und versteht sich daher als digitales Traditionsunternehmen. Dadurch ist sich Silver Server bewusst, dass die Entwicklung des Internets auch durch Inhalte voran getrieben
wird, weshalb das Unternehmen einerseits seine kulturelle Verantwortung durch die technische Förderung interessanter Projekte wahrnimmt, andererseits vielen Kunden und ihren speziellen Bedürfnissen in besonderer Weise verbunden ist. Außerdem hat Silver Server in den letzten zehn Jahren so
konsequent wie kein anderer alternativer Internet-Anbieter eine eigene Infrastruktur aufgebaut, die mit dem eigenen Glasfaserring in Wien die Bereitstellung von wirklich unabhängigen Standleitungen ermöglicht. Mit SILVER werden diese Aktivitäten jetzt auch in einer angemessenen Form
präsentiert.
Neben fixen Rubriken wie dem Editorial, der Technikkolumne und den Kurzmeldungen "Silberblicke" werden in der ersten SILVER-Ausgabe die Online-Architektursammlung nextroom, der experimentelle Musiker dieb13 und die neue Apple-Plattform AllesApple präsentiert, außerdem finden sich
Texte zur Datenbank female pressure, dem Ticketing-System der Viennale und zur Liberalisierung des Telekom-Marktes.