Die Schweizerische Post gibt im September 2005 als Weltpremiere vier MMS-Briefmarken heraus. Dazu suchen die Post, Swisscom Mobile und das Museum für Kommunikation in Bern die besten Sujets zum Thema «Swiss mobil - ein Land unterwegs». Besitzer von Foto-Handy können ihre Bildvorschläge als MMS vom 1. Februar bis 21. März 2005 einsenden. Die eingegangenen Fotos werden auf www.mms-stamp.ch präsentiert. Das Publikum bestimmt bis Ende März via SMS-Voting die beliebtesten 100 MMS-Bilder. Aus diesen Vorschlägen wählt eine
Fach-jury die vier Gewinnersujets aus. Diese werden als Sondermarken mit den Werten von 85 Rappen, 1 Franken, 1.30 und 1.80 Franken ab September bei allen
Poststellen erhältlich sein .
Geschickt werden können Vorschläge vom 1. Februar bis 21. März 2005 an de@mms-stamp.ch. Die eingesandten MMS werden mit einer Bildnummer auf www.mms-stamp.ch aufgeschaltet. Bis zum 28. März 2005 kann das Publikum via
SMS-Voting die 100 besten Einsendungen bestimmen. Ein SMS mit dem Keyword "MMSD" sowie der ausgewählten Bildnummer an 44544 genügt. Pro Handyanschluss
können maximal 100 Stimmen abge-geben werden. Anschliessend wählt eine Fachjury aus den 100 beliebtesten MMS-Bildern die vier Gewinnersujets aus, die künftig Schweizer Briefmarken zieren werden.
Die Schweizerische Post wird die vier MMS-Sondermarken am 6. September 2005 herausgeben - dies als Weltneuheit! Die Post hat bereits in der Vergangenheit immer wieder kreative und innovative Marken präsentiert, wie
zum Beispiel die erste gestickte Briefmarke der Welt, die nach Schokolade duftende Marke oder die Briefmarke aus Holz.