In den entwickelten Ländern der Erde sind nach wie vor Bildungsniveau und Geschlecht die bestimmenden Faktoren, die die Internet-Nutzer aufteilen. Dies belegt eine Studie der kanadischen Universität Toronto, die vom Chip-Hersteller AMD in Auftrag gegeben wurde. Insgesamt ist in den letzten Jahren der Anteil an Internet-Nutzern um so schneller gewachsen je höher deren Bildungsgrad war.
Ebenso wächst auch die Zahl der Frauen mit Zugang zum Internet. Trotzdem schliessen sie nicht mit den Männern auf. von 1997 bis 2001 stieg der Anteil an Männern mit Internet-Zugang von 10 auf 48 %. Im gleichen Zeitraum wuchs der Anteil der Frauen von 3 auf 30 %. Daneben weist die Uni Toronto darauf hin, dass die heute 600 Millionen Internet-Nutzer trotz dem gewaltigen Wachstum der letzten Jahre doch nur etwa 10 % der Weltbevölkerung darstellen.